Sie lieben Ihr Haustier so sehr, dass es ein fester Bestandteil Ihrer Familie ist? Das ist normal und legitim. Um Ihr Haustier richtig zu versorgen, müssen Sie es jedoch manchmal zu einem professionellen Tierarzt bringen, der alle seine Gesundheitsprobleme lösen kann. Das Wohlbefinden eines haarigen Begleiters ist von größter Bedeutung! Um sicherzustellen, dass Ihr Tier die bestmögliche Pflege und die richtigen Medikamente erhält, bietet Ihnen der Zubehör- und Produktshop medpets.at sein Fachwissen an. Was ist die Aufgabe eines Tierarztes und in welchen Fällen sollte man seine Dienste in Anspruch nehmen?

Worin besteht der Beruf des Tierarztes?

Ein Tierarzt ist ein Spezialist für die Gesundheit von Tieren. Als Arzt und Tierpfleger ist es seine Aufgabe, alle Krankheiten, Verletzungen und Gesundheitsstörungen von Tieren zu verhindern, zu diagnostizieren, zu erkennen und zu behandeln. Tierärzte haben drei Haupttätigkeitsfelder:

  • Die Bewältigung von Problemen der Tiergesundheit
  • Die Gesundheitssicherheit und die Eindämmung von Problemen der öffentlichen Gesundheit
  • Der Schutz von Tieren und Pflanzen.

Je nach Spezialisierung des Tierarztes kann er sich auf die Tierpflege, die Herstellung von Arzneimitteln, die Lebensmittelqualität, den Umweltschutz, die Arzneimittelforschung und die Ausbildung konzentrieren.

Wann sollte man unbedingt einen Tierarzt aufsuchen?

Da der Tätigkeitsbereich des Tierarztes breit gefächert ist, können Sie ihn aufsuchen, sobald Ihr Problem in seinen Aufgabenbereich fällt. Haustierbesitzer suchen sie jedoch in der Regel auf, wenn es gesundheitliche Probleme mit ihrem Tier gibt. Somit empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt aufzusuchen :

  • Nachdem Sie einen neuen pelzigen Gefährten adoptiert haben.
  • Wenn das Tier sich ungewöhnlich verhält oder besorgniserregende Symptome aufweist.
  • Um Ihr Tier impfen zu lassen
  • Bei Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung
  • Bei Husten, Kratzen, aufgeblähtem Bauch,
  • Bei Appetitlosigkeit oder plötzlichem Gewichtsverlust
  • Bei übermäßigem oder unregelmäßigem Urinieren.
  • Bei einer Blutung
  • Wenn es etwas Gefährliches, Ungenießbares oder Giftiges verschluckt hat.

Wo können Sie einen Tierarzt aufsuchen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit einem Tierarzt in Kontakt zu treten. Sie können ihn entweder direkt in seiner Praxis aufsuchen oder ihn in einer Tierklinik besuchen. Heutzutage hat das Internet die Kontaktaufnahme erleichtert. Tierärzte haben Webseiten und Sie können die nächstgelegene Praxis ausfindig machen. Wenn Sie eine Beratung benötigen, können Sie sich einfach online an einen Fachmann wenden.

Außerdem können Sie Medikamente, Produkte und Zubehör direkt bei den Online-Tierärzten kaufen und bekommen sie nach Hause geliefert, egal wie weit Sie entfernt sind. Auch Fernkonsultationen sind zu niedrigen Preisen und mit hochwertiger Betreuung möglich. Die Gesundheit Ihres Haustieres ist unbezahlbar! Sie ist entscheidend dafür, dass es sich in seiner Haut wohlfühlt. Gehen Sie also immer zum Tierarzt, wenn es nötig ist, und Sie werden nicht enttäuscht sein.