Dein Traum ist wahr geworden, und du hast dir endlich deinen eigenen Bauernhof gekauft, mit Kühen, Hühnern, Ziegen und Schafen. Jetzt fragst du dich, was die nächsten Schritte sind, die du zu tun hast. Als allererstes solltest du nicht vergessen, dass ein Bauernhof ein Business ist! Wenn du also kein Geld mit deinem Bauernhof einnimmst, von dem du dein Leben und deinen Hof finanzieren kannst, wird dein Traum vom Bauerleben schnell wieder vorbei sein. Du brauchst also Geld, um den Hof am Laufen zu halten. Daher ist es am besten, wenn du deinen Bauernhof als Business betrachtest, und dir überlegst, wie du Geld einnehmen kannst.
Der Verkauf von tierischen Produkten
Klassischerweise verkauft ein Bauernhof die Produkte der dort lebenden Tiere. Und so kannst auch du damit beginnen, Geld durch diese Art des Verkaufes zu generieren. Ein Beispiel hierfür ist der Verkauf von Milch. Wenn du Kühe, Ziegen oder Schafe hast, steht dieser Einnahmequelle nichts im Wege. Allerdings wird es dir enorm helfen, wenn du zu Beginn in die richtigen Geräte und Maschinen investierst. Ein Beispiel dafür sind die gea westfalia separatoren, welche wichtige Schritte in der Vorbereitung des Milchverkaufs erledigen. Außerdem kann auch eine Becherfüllmaschine dir enorm weiterhelfen. Je nach deinem Kapital kannst du eine neue oder eine gebrauchte Becherfüllmaschine kaufen.
Werde Bio und biete Workshops an
Immer mehr Menschen lieben es, biologische Produkte zu kaufen, und immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltige Landwirtschaft. Was du also machen könntest, ist es, dass du ein Biosiegel erwirbst, und dann beginnst, Workshops auf deinem Bauernhof zu nachhaltiger Landwirtschaft zu geben. Ein Workshop kann zum Beispiel ein ganzes Wochenende gehen, mit Übernachtung auf dem Bauernhof! In deinen Workshops kannst du den Menschen davon erzählen, was deinen Hof besonders macht, und wie du für das Wohl der Tiere sorgst. Du kannst die Besucher durch die Ställe führen und ihnen die Schritte von Anfang bis zum Ende zeigen, wie du beispielsweise Milch gewinnst und verkaufst.
Informiere dich über alternative Arten der Landwirtschaft
Nahezu alle Bauernhöfe heutzutage sind nicht in der Lage, ohne staatliche Subventionen zu funktionieren. Doch es gibt einige Ausnahmen. Kluge Köpfe und Bauern, die sich raffinierte Methoden ausgedacht haben, um ohne staatliche Subventionen einen Bauernhof am Laufen zu halten. Diese Bauern nutzen nicht mehr die konventionelle Landwirtschaft, bei der in einem riesigen Feld eine einzige Pflanze angebaut wird. Im Gegensatz dazu nutzen diese Bauern viele verschiedene Pflanzen nebeneinander. Dadurch sind sie in der Lage, eine Großzahl verschiedener Produkte zu verkaufen, auch in Jahren, wo es bei der konventionellen Landwirtschaft durch das Versagen der einen angebauten Pflanze zu Missernten kommt.